Korsika (kors. Corsica, franz. Corse) gehört mit 183 km Länge (vom nördlichen Cap Corse bis zum südlichen Capo Pertusato), 83 km Breite (vom östlichen Alistro bis zum westlichen Capo Rosso) und einer Oberfläche von ca. 8700 km² zu den größten Mittelmeerinseln.
Korsika hat derzeit rund 300.000 Einwohner und ist in zwei Départements aufgeteilt: Corse-du-Sud (2A, Ajaccio) und Haute-Corse (2B, Bastia). Bereits zwischen 1793 und 1811 war die Insel in zwei Départements gegliedert (Golo und...
Veröffentlicht in
Korsika-Urlaub
Die Frage nach der besten Reisezeit lässt sich für Korsika nicht so einfach beantworten. Hochsaison ist wie in den meisten Mittelmeerländern im Juli und August. Aber je nachdem, was man vorhat und erwartet, können alle Jahreszeiten für eine Korsika-Reise interessant sein.
Für Badeurlauber und Wassersportler ist die beste Jahreszeit der Sommer, von Juli bis September hat das Mittelmeer Temperaturen...
Veröffentlicht in
L‘Ospedale
L’Ospedale ist ein kleines Städtchen im Süden Korsikas, rund 20 Kilometer nordwestlich von Porto Vecchio gelegen. Seinen Namen hat es von einem alten (Kur-)Krankenhaus (frz. hôpital, ital. ospedale) der Römer, das Reisende und Hirten auf ihrem Weg durch die Berge beherbergt hat. L’Ospedale liegt an der Passstraße, die von Porto Vecchio ins Bavella-Massiv nach Zonza führt. Wer gerne der Hitze...
Veröffentlicht in
Sartène
Das mittelalterliche Städtchen Sartène hat zwar nur 3.500 Einwohner, ist mit einer Fläche von rund 22.000 Hektar Gemeindegebiet eine der zehn größten Städte Frankreichs. Die im Südwesten Korsikas gelegene Stadt bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Bucht von Valinco und auf Propriano. Von Wandermöglichkeiten über Badestrände bis hin zu einer interessanten Geschichte hat Sartène wirklich...
Veröffentlicht in
Korsika-Urlaub
Kulinarische Genießer und Gourmets kommen auf Korsika voll auf ihre Kosten! Die korsische Küche ist deftig, rustikal und sehr nahrhaft. Hauptsächlich wird mit einheimischen Kräutern wie Thymian, Majoran, Rosmarin, Basilikum oder Myrte gewürzt.
Fleisch- und Wurstwaren auf Korsika
Fleisch wird häufig aus halbwilden Aufzuchten gewonnen. Spezialitäten sind beispielsweise Coppa, ein Rollbraten aus...
Veröffentlicht in
Korsika-Urlaub
So finden Sie garantiert den richtigen Campingplatz auf Korsika:
Eine sehr beliebte Art, auf Korsika Urlaub zu machen ist Camping. Über 170 Campingplätze zählt Korsika. Viele davon liegen direkt am Meer oder in Küstennähe. Aber auch, wer gerne im Landesinneren Camping-Urlaub machen will, wird fündig.
Große Unterschiede gibt es bei der Ausstattung der Campingplätze auf Korsika. Man sollte sich...
Veröffentlicht in
Piana
Piana liegt an der wilden Westküste Korsikas auf halbem Wege zwischen Porto und Cargèse. Das Bergdorf thront über dem Golf von Porto und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Halbinseln Senino und Scandola.
Die engen Gassen des kleinen Städtchens mit ihren Geschäften, Restaurants und Bars sind voller Leben. Im Zentrum von Piana ragt die Kirche Sainte Marie empor, umgeben von den für den...